top of page

Winterpilz-Exkursionen

  • Ruth Reimann
  • 12. Dez. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. März

Ab Spätherbst 2025 »»


Themen: Winterpilze, Speisepilze, Vital- und Heilpilze

Zielgruppen: Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene

Ziele: Habitate (Standorte), Zeigerpflanzen und -bäume kennenlernen, Sinne schärfen, Achtsamkeit üben, Kraft tanken


Judasohren auf Holz wachsend
Judasohren ©2025 Ruth Reimann

Im Winter sind wir im Wald fast alleine unterwegs – es ist ruhig und sehr entspannend. Während die Herbstpilze nach dem Frost ungeniessbar werden, brauchen die Winterpilze den Kältereiz, um Fruchtkörper zu entwickeln. Mit etwas Glück und Kenntnis entdecken wir sie, darunter befinden sich oft auch begehrte Speisepilze.

Meist wachsen die Winterpilze auf Holz. Und unter den Holzpilzen gibt es einige Vitalpilze, die wir auch ernten und für unsere Gesundheit verwenden können.


Kosten: CHF 75/Person inkl. warmes Getränk

Ort & Anreiseinfos: erhalten die Angemeldeten zwei Tage im Voraus.

Voraussetzungen: gut zu Fuss, wettergemässe Kleidung, Schreibzeug, Korb oder Papier-, Stofftasche (kein Plastik!) für allfällige Pilz- und Wildkräuterfunde

Hinweis: keine Garantie auf Pilzfunde (aber gut möglich)

Bitte beachten Sie vorgängig meine AGBs.




 
 
bottom of page